In diesem Jahr fand der Martinszug wieder ohne Auflagen statt. Bei trockenem Wetter haben sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren schönen selbst gebastelten Laternen auf den Weg gemacht. Für die Laternen der ersten Klassen standen die Klassentiere Paten. Die Jahrgängen 2 bis 4 hatten andere Ideen wie z.B. Monster, Gespenster und lustige Vögel. Das fleißige Üben hat sich gelohnt. Fast textsicher wurde zur Musik der beiden Kapellen mitgesungen, den ganzen Weg bis zum großen Feuer. Dort wurde Sankt Martin zwar nicht mehr gesehen, dafür schmeckten aber die Weckmänner.
Sankt Martin
Ferienzeiten
Herbstferien:
Mo, 04.10.2022 - Fr, 14.10.2022
Weihnachtsferien:
Fr, 23.12.2022 - Fr, 06.01.2023
Osterferien:
Mo, 03.04.2023 - Fr, 14.04.2023
Sommerferien:
Do, 22.06.2023 - Fr, 04.08.2023
Bewegliche Ferientage
Freitag, 17.02.2023
(Freitag nach Weiberfastnacht)
Montag, 20.02.2023
(Rosenmontag)
Freitag,19.05.2023
(nach Christi Himmelfahrt)